Fahrlektionen und Preise
Die Ausbildung der Fahrschülerinnen und Fahrschüler erfolgt auf höchstem Niveau. Wir bereiten dich optimal auf die Zusatztheorieprüfung und die praktische Fahrprüfung für die Kategorie D beim Strassenverkehrsamt vor.
Das bringst du bereits mit:
- 
  
    Mindestalter 21 Jahre
- 
  
    Führerausweis: Kategorie B (mind. 2 Jahre) oder C (mind. 3 Monate)
Folgende Schritte führen dich ans Ziel
- 
  
    1Lernfahrgesuch oder Fahrpraxisbestätigung ausfüllenStrassenverkehrsaemter.chTarget not accessible Fahrpraxisbestätigung nur bei Kategorie C mit Fahrpraxis 
- 
  
    2Offerte für die Fahrausbildung ausfüllenFalls anwendbar: Nachweis der Fahrpraxis der Kategorie C (500h in den letzten 220 Arbeitstagen) mitsenden. Deine Daten werden dem zuständigen Fahrlehrer/-in zugesendet. 
- 
  
    3Fahrausbildung anmeldenDu erhältst die angefragte Offerte per Mail. Wenn du mit den Konditionen einverstanden bist, sendest du die Offerte zurück. Die Rücksendung der Offerte gilt als verbindliche Anmeldung zur Ausbildung. 
- 
  
    4LernfahrausweisSofern keine medizinischen Einwände vom Arzt geltend gemacht werden, erhältst du den Lernfahrausweis vom zuständigen Strassenverkehrsamt. Dieser ist 24 Monate gültig. Nun kann die Fahrausbildung beginnen. 
- 
  
    5Kontaktaufnahme durch PostAuto Fahrlehrer/-inDer PostAuto Fahrlehrer/-in kontaktiert dich und vereinbart den ersten Termin mit dir. 
- 
  
    6TheorieprüfungSobald du genügend Kenntnisse hast, kannst du dich an die Prüfung anmelden. Du kannst dich beim Fahrlehrer für die Theorieprüfung vorbereiten, oder im Selbststudium 
- 
  
    7FührerprüfungSobald du genug Fahrpraxis hast und der/die Fahrlehrer/-in dich genügend vorbereitet hat, meldet er/sie dich an die praktische Prüfung an. 
- 
  
    8CZV PrüfungNach der bestandenen Führerprüfung meldest du dich selbständig an die CZV Prüfung an. Dein Fahrlehrer wird dich darüber informieren, ob du diese brauchst. Gleichzeitig kannst du auch den CZV-VorbereitungskursTarget not accessible in der Fahrschule besuchen. 
Antworten zu häufig gestellten Fragen bezüglich der Ausbildung findest du auf der Fahrschule Kontakt Seite.
Varianten um den Führerschein der Kategorie D zu erhalten
| 
      
        Praktisches Fahren
      
      
        
           | 195.- pro Lektion 10’140 CHF | 
| 
      
        Einfahren vor Prüfung und Führerprüfung
      
      
        
           | 195.- pro Lektion 975 CHF | 
| Total Grundausbildungskosten | 11'115 CHF | 
Gesetzlich sind 52 Mindestlektionen vorgeschrieben, bei PostAuto sind es 57 Lektionen inkl. Prüfungsvorbereitung und Prüfung)
Weitere Praxislektionen (1 Lektion à 195 CHF) und Theorielektionen (1 Lektion à 55 CHF) werden nach Aufwand verrechnet.
| 
      
        Praktisches Fahren
      
      
        
           | 195.- pro Lektion 4’680 CHF | 
| 
      
        Einfahren vor Prüfung und Führerprüfung
      
      
        
           | 195.- pro Lektion 975 CHF | 
| Total Grundausbildungskosten | 5'655 CHF | 
Gesetzlich sind 24 Mindestlektionen vorgeschrieben, bei PostAuto sind es 29 Lektionen inkl. Prüfungsvorbereitung und Prüfung.
Weitere Praxislektionen (1 Lektion à 195 CHF) und Theorielektionen (1 Lektion à 55 CHF) werden nach Aufwand verrechnet.
Definition der Fahrpraxis: 500 Stunden in den letzten 220 Fahrtagen, d.h. es muss nachgewiesen werden, dass Sie während mindestens einem Jahr regelmässig Fahrzeuge der Kategorie C gefahren sind.
| 
      
        Praktisches Fahren
      
      
        
           | 195.- pro Lektion 1’365 CHF | 
| 
      
        Einfahren vor Prüfung und Führerprüfung
      
      
        
           | 195.- pro Lektion 975 CHF | 
| Total Grundausbildungskosten | 2'340 CHF | 
Gesetzlich sind keine Mindestlektionen vorgeschrieben, bei PostAuto sind es 12 Lektionen inkl. Prüfungsvorbereitung und Prüfung.
Weitere Praxislektionen (1 Lektion à 195 CHF) und Theorielektionen (1 Lektion à 55 CHF) werden nach Aufwand verrechnet.
Definition der Fahrpraxis: 500 Stunden in den letzten 220 Fahrtagen, d.h. es muss nachgewiesen werden, dass Sie während mindestens zwei Jahren regelmässig Fahrzeuge der Kategorie C gefahren sind.
Zusatztheorieprüfung
Auf die Zusatztheorieprüfung wirst du im Theorieunterricht der Fahrschule optimal vorbereitet. Lernmaterial kannst du bei uns in der Fahrschule, im App-Store oder in der Buchhandlung beziehen.
Die Zusatztheorieprüfung ist für die Kategorie D für 2 Jahre gültig (40 Fragen, höchsten 4 Fehler).
Empfohlene Ausbildungsunterlagen: App der ASTAG
Zahlung
Die bezogenen Fahrschulleistungen (Theorie- und Praxislektionen sowie Lehrmittel) werden monatlich verrechnet. Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tage.
 
  
 
  
