Tessin
Collina d’Oro
Vergessen Sie die Hektik der Innenstadt und entdecken Sie das Kulturerbe von Collina d’Oro.
Inhaltsbereich
![Kirche Sant'Abbondio in Gentilino](https://www2.postauto.ch/-/media/postauto/freizeitangebote/ausflugstipps/collina-d-oro/ti-certenago-sabbondio-05-2017.jpg?mw=1600&vs=3&hash=648A107BAE89ADD43E32154D8F8B42F3)
Collina d'Oro hat eine reiche Geschichte, von der zahlreiche Kunstdenkmäler, Herrschaftshäuser und altehrwürdige Kirchengebäude zeugen.
Die Sakralbauten
Besuchen Sie die Kirche und das Beinhaus Sant'Abbondio in Gentilino (Haltestelle «Gentilino, S. Abbondio») sowie die Kirche San Tommaso in Agra (Haltestelle «Agra, Paese»).
Museum und Lehrpfad Hermann Hesse
In Montagnola ist ein Besuch des Museums Hermann Hesse (Haltestelle «Montagnola, Paese») Pflicht. Es befindet sich in der Casa Camuzzi, wo der Schriftsteller zwölf Jahre gelebt hat. In Montagnola beginnt ein Lehr- und Erinnerungspfad zu Hermann Hesse. Er führt zwischen den Häusern hindurch zu pittoresken Stellen, die für den Schriftsteller in Montagnola wichtig waren, und schliesslich zum Friedhof von Gentilino, wo Hesse seit 1962 begraben ist.
Aktivitäten im Freien und Gastronomie
Unternehmen Sie einen belebenden Spaziergang auf dem über 30 Kilometer langen Wegenetz. Und wenn Sie die Bewegung hungrig gemacht hat, bietet das reichhaltige gastronomische Angebot von Collina für jeden Geschmack in jeder Saison etwas Passendes.
Auf dieser Strecke können Sie auch das Dreiklanghorn geniessen, das 2024 sein hundertjähriges Bestehen feierte.